Was ist messeturm (frankfurt am main)?

Messeturm (Frankfurt am Main)

Der Messeturm in Frankfurt am Main ist ein markantes Hochhaus und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Er wurde von Helmut Jahn entworfen und 1990 fertiggestellt.

  • Höhe: Mit 257 Metern war er von 1990 bis 1997 das höchste Gebäude Europas.

  • Architektur: Sein postmodernes Design zeichnet sich durch seine rote Sandsteinfassade und die pyramidenförmige Spitze aus. Diese Spitze macht ihn unverwechselbar in der Frankfurter Skyline.

  • Nutzung: Der Messeturm wird hauptsächlich als Bürogebäude genutzt.

  • Standort: Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Messegeländes, wodurch sich der Name erklärt.

  • Bedeutung: Der Messeturm ist ein wichtiger Bestandteil der Frankfurter Skyline und symbolisiert die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt als Finanzzentrum. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Orientierungspunkt in Frankfurt.

  • Eigentümer: Der Messeturm gehört dem US-amerikanischen Immobilieninvestor Tishman Speyer.